Galerie3
Musikabzeichen-Verleihung nach Sommerkonzert
Mit einem glänzenden Auftritt begeisterten die Teilnehmer der Musikschule „musikFORUM2“ Heidrich & Hassler in Singen/Hohentwiel am Sommerkonzert das Publikum. Neben interessanten Vorträgen am Klavier kamen auch die Gitarrenspieler in verschiedenen Formationen nicht zu kurz. Ganz im Mittelpunkt standen die Keyboarder mit ihren Solo- und Ensemblevorträgen, unter ihnen die Preisträger mit ihren Siegertiteln vom Europäischen Jugendwettbewerb Tasto Solo sowie die diesjährigen Absolventen des 10. Europäischen Musikabzeichens 2013 – dem „Sportabzeichen für Musikschüler“ - in vier Leistungsstufen. Diese präsentierten ihre Wahlstücke gelassen noch einmal vor Publikum, denn die Pflichtstücke hatten sie bereits Tags zuvor der offiziell vom Verband bestellten Jury an der eigentlichen Prüfung erfolgreich vorgetragen. Hierzu gehörte auch der notwenige Theorieteil mit Gehörbildung, Harmonie- und Rhythmiklehre und Instrumentalkunde. Gleichzeitig wurden die Prüfungen als interner Wettbewerb unter den Teilnehmern ausgetragen. Als Prüfungsvorsitzender konnte wieder Alexander Karle von der Musikschule Hochrhein verpflichtet werden, der den Teilnehmern wertvolle Informationen zu ihrem bisherigen Leistungsstand geben konnte. Die Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse aller Bestandteile erfolgte nebst Urkundenverleihung mit Leistungsabzeichen in einer feierlichen Stunde im Anschluss an das Sommerkonzert. Das Prädikat „ausgezeichnet“ erhielt dabei Matej Majesky in der Mittelstufe 2. Mit sehr gut ausgezeichnet wurden in der Mittelstufe 1 Philipp Stengele, Marko Majesky, Florian Veit, in der Unterstufe 2 Vanessa Broja, Marian Majesky und in der Unterstufe 1 Lioba Trefs. Weitere Auszeichnungen gingen an Florian Drescher und Alexandra Muck (Mittelstufe 1), Adrian Fandrousi und Daniel Neugebauer (Unterstufe 2). Diese Musikabzeichen-Prüfungen werden in Europa einheitlich durchgeführt und gelten als ein neutraler Nachweis für einen qualifizierten Musikunterricht. Somit konnten die diesjährigen Teilnehmer einen weiteren erfolgreichen Nachweis für ihr persönliches Portfolio als Zwischenstation sammeln.
STA0360003b

STA0360003b